Die Wettkampfgruppe besteht zur Zeit aus ca. 14 konstant aktiven Schwimmern. Zu diesen jungen Schwimmern kommen noch regelmäßig aktive Masters dazu. Die Gruppe lebt von der Leistungsbereitschaft und Teilnahme der Schwimmer an Wettkämpfen. Diese sind häufig regionale Wettkämpfe, aber einige Schwimmer starten jedes Jahr auch auf Wettkämpfen der Bezirks -und Landesebene.

Zum Trainingsprogramm der Wettkampfgruppe gehören wöchentlich 3 Wassereinheiten. Der Schwerpunkt der Trainingseinheiten liegt in der Verbesserung von Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit. Hierzu gehört auch das regelmäßige Trainieren der 4 Stilarten Kraul, Rücken, Brust und Delfin die je nach individueller Stärke einzelner Schwimmer besonders gefördert und herausgebildet werden.

Die Qualifikationsgruppe richtet sich an Schwimmer und Schwimmerinnen zwischen ca. 9 und 14 Jahren. Die Gruppe hilft Schwimmern aus der Aufbaugruppe ihre bereits erlenten Schwimmstile zu verbessern und viel Neues zu erlernen. Es besteht aber auch die Möglichkeit direkt in die Q-Gruppe einzusteigen.

Außerdem werden die ersten Grundlagen für ein leistungsorientiertes Training in der Wettkampfgruppe gelegt.

Die Nachwuchsgruppe setzt den "Einstieg" in den Schwimmsport fort.

Sie besteht aus derzeit ca. 14 Schwimmerinnen und Schwimmer im Alter

zwischen 6 – 10 Jahren. Hier wird in erster Linie spielerisch das Kraul- Brust- und Rückenschwimmen trainiert.

Die Kinder sollen ein Wassergefühl entwickeln und auch die Angst vor dem Tauchen verlieren.

Zum Trainingsprogramm der Nachwuchsgruppe gehört wöchentlich eine Wassereinheit.

Die Bambinis bestehen derzeit aus ca. 12 Kindern. Hier startet das Training in den Wettkampfsport schwimmen.

Zum Trainingsprogramm der Bambinis gehört wöchentlich eine Wassereinheit.