Teamgeist und Top-Leistungen: SV Marsberg glänzt beim Herbstschwimmfest in Freienohl
Trainer schwimmen gemeinsam mit dem Nachwuchs zum Sieg
Am 3. Oktober 2025 starteten die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Marsbergbeim Herbstschwimmfest des TuRa Freienohl in Meschede. Auf der Kurzbahn zeigten sie eine beeindruckende Mischung aus Erfahrung, Teamgeist und aufstrebendem Talent. Besonders die 6×50 m Freistil-Staffel sorgte für Gänsehautmomente – Trainer und Schwimmer schwammen Seite an Seite zum Sieg.
⸻
6×50 m Freistil-Staffel als emotionaler Höhepunkt
Die Marsberger Staffel war der perfekte Auftakt des Wettkampfs:
Emilio Pauly (2013), Eugen Gärtner (1983), Linnea Lorson (2008), Kim Helen Bannenberg (2009), Ricarda Henke (1997) und Leif Lorson (2006) siegten in 3:10,91 Minuten souverän und sicherten sich den 1. Platz.
Dass die beiden Trainer Ricarda Henke und Eugen Gärtner selbst mit ins Becken sprangen, machte diesen Erfolg besonders. Zwischen jungen Talenten und erfahrenen Aktiven entstand eine spürbare Dynamik – sportlich ein echtes Highlight.
⸻
Erfolgreiche Marsberger Herren
Leif Lorson (2006) war in Topform:
• 100 m Rücken – 1:07,19 (PB, 1. Platz)
• 100 m Brust – 1:16,81 (PB, 1. Platz)
• 100 m Schmetterling – 1:14,56 (1. Platz)
• 100 m Lagen – 1:09,69 (1. Platz)
Emilio Pauly (2013) zeigte ebenfalls hervorragende Leistungen:
• 100 m Rücken – 1:29,27 (PB, 1. Platz)
• 50 m Brust – 0:47,25 (1. Platz)
• 50 m Freistil – 0:36,74 (PB, 1. Platz)
Albert Stüttem (2013) sammelte gleich mehrere Medaillen:
• 100 m Rücken – 1:52,72 (PB, 2. Platz)
• 100 m Brust – 1:53,62 (PB, 1. Platz – zeitgleich mit Roman Gärtner)
• 50 m Brust – 0:53,47 (PB, 2. Platz)
• 50 m Freistil – 0:43,65 (2. Platz)
Roland Stüttem (2016) überzeugte mit starker Form:
• 100 m Freistil – 1:40,50 (PB, 2. Platz)
• 50 m Rücken – 0:47,26 (PB, 1. Platz)
• 50 m Brust – 0:56,42 (PB, 1. Platz)
• 50 m Freistil – 0:42,38 (1. Platz)
Linus Walter (2011) schwamm drei neue persönliche Bestzeiten:
• 100 m Freistil – 1:28,85 (PB, 4. Platz)
• 100 m Brust – 1:43,94 (PB, 4. Platz)
• 50 m Freistil – 0:37,19 (PB, 6. Platz)
Roman Gärtner (2014) glänzte mit einer starken Allround-Leistung:
• 100 m Brust – 1:53,49 (1. Platz)
• 50 m Brust – 0:52,75 (PB, 2. Platz)
• 50 m Freistil – 0:49,09 (PB, 4. Platz)
→ Besonders bemerkenswert: Sein Sieg über 100 m Brust gemeinsam mit Vereinskamerad Albert Stüttem zeigt die Stärke des Marsberger Nachwuchses.
⸻
Erfolgreiche Marsberger Mädchen
Auch die Mädchenmannschaft überzeugte mit zahlreichen Medaillen und Bestzeiten:
Kim Helen Bannenberg (2009):
• 50 m Schmetterling – 0:37,90 (SBZ, 1. Platz)
• 50 m Rücken – 0:41,28 (SBZ, 1. Platz)
• 50 m Brust – 0:45,23 (1. Platz)
• 100 m Lagen – 1:28,34 (SBZ, 1. Platz)
→ Vier Starts, vier Siege
Lucia Schulte (2006):
• 100 m Freistil – 1:21,65 (1. Platz)
• 50 m Brust – 0:45,35 (1. Platz)
• 100 m Lagen – 1:37,44 (PB, 1. Platz)
• 50 m Freistil – 0:36,62 (2. Platz)
Kiara Marlen Schröder (2007):
• 50 m Schmetterling – 0:35,65 (SBZ, 2. Platz)
• 100 m Freistil – 1:13,77 (SBZ, 2. Platz)
• 50 m Rücken – 0:38,03 (SR, 1. Platz)
Linnea Lorson (2008):
• 100 m Schmetterling – 1:16,50 (SR, 1. Platz)
• 50 m Freistil – 0:31,00 (1. Platz)
Emma Gärtner (2012):
• 100 m Freistil – 1:28,76 (PB, 2. Platz)
• 100 m Brust – 1:34,25 (3. Platz)
• 50 m Brust – 0:42,99 (2. Platz)
• 50 m Freistil – 0:39,69 (2. Platz)
Maja Mester (2011):
• 100 m Brust – 1:37,02 (PB, 2. Platz)
• 50 m Brust – 0:44,28 (PB, 2. Platz)
• 50 m Freistil – 0:37,82 (PB, 4. Platz)
Franziska Schewe (2015):
• 100 m Freistil – 1:36,09 (PB, 1. Platz)
• 50 m Rücken – 1:02,84 (6. Platz)
Sophie Bloch (2015):
• 100 m Freistil – 1:56,22 (PB, 2. Platz)
• 50 m Rücken – 0:55,80 (PB, 5. Platz)
⸻
Trainerinnen und Trainer machen es vor
Auch die beiden Trainer gingen selbst an den Start und holten Gold:
Ricarda Henke (1997): 100 m Brust – 1:23,12 (SR, 1. Platz), 50 m Brust – 0:38,18 (SR, 1. Platz)
Eugen Gärtner (1983): 100 m Lagen – 1:16,13 (SBZ, 1. Platz)
⸻
Gesamtbilanz
Insgesamt erreichten die Aktiven des SV Marsberg:
26 Podestplätze (davon 17 Siege)
21 persönliche Bestzeiten (PB, SR, SBZ)
⸻
Fazit
Das Herbstschwimmfest 2025 in Freienohl war für den SV Marsberg ein voller Erfolg. Die Mischung aus erfahrenen Trainern und motivierten Nachwuchstalenten zeigte sich besonders in der siegreichen Staffel. Der Verein bewies eindrucksvoll, dass Teamgeist, Spaß und Leistungsbereitschaft die besten Voraussetzungen für sportliche Erfolge sind.
Das Protokoll für Freienohl.

