Neheim, 12. Juni 2025 – Das 51. Internationale Pfingstschwimmfest in Neheim hatte von allem etwas: Regen, Matsch, kaltes Wasser – und trotzdem beste Stimmung im Team des SV Marsberg 1961. Was das Wetter an Wärme vermissen ließ, machte das Team durch Zusammenhalt, Humor und Kampfgeist mehr als wett. Besonders am Sonntag zeigten sich viele Marsberger von ihrer besten Seite – allen voran Nachwuchstalent Emma Gärtner.

Zeltplatz im Dauerregen – aber Stimmung wie im Sommerlager

Schon am Freitag reisten die Marsberger mit Zelten, Pavillons und jeder Menge Teamgeist an. Dass es das ganze Wochenende fast ununterbrochen regnete, sorgte für matschige Wege, klamme Kleidung und durchweichte Schlafsäcke – aber nicht für schlechte Laune. Im Gegenteil: Zwischen Pfützen und Gaskocher, Musikbox und Müslischale entstand ein echtes Gemeinschaftsgefühl. Das schlechte Wetter wurde kurzerhand zum Running Gag.

Eiskalt ins Wasser – starke Leistungen im kalten Becken

Auch das Wettkampfbecken selbst hatte es in sich: Bei gefühlt eiskalten Temperaturen war der Sprung ins Wasser nichts für Zartbesaitete. Doch die Marsberger Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten Zähne. Die Damenstaffel über 4×100 m Freistil mit Ricarda Henke, Kiara Marlen Schröder, Maresa Bickmann und Emily Giller landete auf einem guten 10. Platz. Die Herrenstaffel um Sebastian Becker, Nils-Forian Gagsch, Sasch Burdick und Tim Hendrik Wiehr schlug nach 4:32,00 Minuten auf Rang 12 an.

In den Einzeldisziplinen glänzten zahlreiche Aktive mit persönlichen Bestzeiten – darunter Sebastian Becker (5. Platz über 100 m Rücken), Maresa Bickmann, Ricarda Henke und Kiara Marlen Schröder.

Es sollten auch die Kampfrichter nicht vergessen werden, der SV Marsberg stellte neben Sascha Burdick auch noch Lucia Schulte, Alina Kaiser und Nora Bannenberg.

Nachwuchstalent Emma Gärtner(Jrg.2012) glänzt mit Finalteilnahme:

Nach einem schwierigen Samstag(100m Brust und einem vierten Platz)sicherte sie sich am Sonntag Silber im Vorlauf über 50 m Brust in Ihrem Jahrgang (00:42,29 min, PB) und damit auch den Einzug in das Junioren Finale der besten acht Schwimmerinnen. Dort konnte sie ihre Zeit nochmal verbessern (00:41,98 min, PB) und erreichte in einem sehr spannenden Rennen den dritten Platz! Reaktionen: strahlendes Lächeln, Teamjubeln und stolze Trainer!

Pfingsten mit Herz – trotz Kälte und Regen

Was bleibt, ist mehr als eine Medaillenbilanz: Das Neheimer Schwimmfest war für den SV Marsberg wieder ein echtes Teamerlebnis und spätestens beim Pizzaessen am Sonntagabend waren sich alle einig: So kalt das Wasser auch war – die Stimmung war besser.

🏅 Podestplatzierungen (Top 3)

Emma Gärtner (2012)

2. Platz – 50 m Brust (Vorlauf) in 00:42,29PB

3. Platz – 50 m Brust (Finale) in 00:41,98PB

Staffeln

4×100 m Freistil weiblich – Platz 10

• Ricarda Henke (1997), Kiara Marlen Schröder (2007), Maresa Bickmann (2007), Emily Giller (2006)

• Zeit: 05:09,48

4×100 m Freistil männlich – Platz 12

• Nils Florian Gagsch (2003), Sascha Burdick (1983), Tim Hendrik Wiehr (2005), Sebastian Becker (1995)

• Zeit: 04:32,00

4×100 m Lagen weiblich – Platz 9

• Kiara Marlen Schröder, Ricarda Henke, Maresa Bickmann, Emily Giller

• Zeit: 05:54,63

Einzelleistungen pro Schwimmer:

Emma Gärtner (2012)

100 m Brust – 01:38,56 – Platz 4

50 m Brust (Vorlauf) – 00:42,29 – 2. Platz, PB

50 m Brust (Finale) – 00:41,98 – 3. Platz, PB

Maresa Bickmann (2007)

200 m Lagen – 03:23,03 – 12. Platz, PB

50 m Schmetterling – 00:38,35 – 42. Platz

50 m Rücken – 00:44,60 – 38. Platz

100 m Freistil – 01:21,19 – 37. Platz

50 m Brust – 00:50,03 – 30. Platz, PB

100 m Rücken – 01:42,20 – 9. Platz

50 m Freistil – 00:36,53 – 46. Platz

Kiara Marlen Schröder (2007)

200 m Lagen – 03:27,86 – 13. Platz, PB

50 m Schmetterling – 00:38,32 – 41. PlatzSBZ

50 m Rücken – 00:41,23 – 33. Platz, SBZ

200 m Freistil – n.a.

50 m Freistil – 00:36,56 – 47. Platz, SBZ

100 m Rücken – 01:33,13 – 6. Platz, SBZ

Emily Giller (2006)

200 m Lagen – 03:16,87 – 10. Platz, SR

100 m Freistil – 01:16,32 – 30. Platz, SBZ

50 m Brust – 00:47,75 – 27. Platz, SBZ

200 m Freistil – 02:51,82 – 17. Platz, SR

50 m Freistil – 00:33,59 – 35. Platz, SBZ

100 m Rücken – 01:35,57 – 7. Platz, SBZ

Ricarda Henke (1997)

50 m Schmetterling – 00:33,57 – 17. Platz, PB

50 m Brust – 00:38,13 – 7. Platz

Johanna Bickmann (2004)

50 m Schmetterling – 00:43,82 – 52. Platz, SBZ

50 m Rücken – 00:44,48 – 36. Platz, PB

Alina Kaiser (2005)

50 m Schmetterling – 00:42,73 – 49. Platz, SBZ

50 m Freistil – 00:37,66 – 49. Platz, SBZ

Sebastian Becker (1995)

200 m Lagen – 02:44,08 – 4. Platz, PB

50 m Rücken – 00:33,85 – 15. Platz, SR

100 m Brust – 01:20,83 – 14. Platz, SBZ

50 m Brust – 00:36,59 – 22. Platz, SBZ

100 m Rücken – 01:11,92 – 5. Platz, SR

Sascha Burdick (1983)

100 m Brust – 01:32,85 – 24. Platz, SR

(außerdem als Kampfrichter im Einsatz)

Tim Hendrik Wiehr (2005)

50 m Schmetterling – 00:32,15 – 42. Platz, SBZ

100 m Freistil – 01:11,85 – 37. Platz, SBZ

50 m Brust – 00:40,49 – 35. Platz, SBZ

50 m Freistil – 00:30,29 – 42. Platz, SBZ

Eugen Gärtner (1983)

50 m Brust – 00:33,53 – 15. Platz

 

Das Protokoll für Neheim.