Am 03.10.2024 fand das alljährliche Herbstschwimmfest der TuRa Freienohl statt. Wie gewohnt erwies sich der Wettkampf als hervorragende Gelegenheit für den Nachwuchs, um Wettkampferfahrung zu sammeln. Viele Schwimmerinnen und Schwimmer des SVM machten sich auf den Weg ins Schwimmbad nach Meschede.
Unter der Leitung von Trainerin Monique Giller traten Felizitas Müller, Maja Mester, Julia Reiser, Franziska Schewe, Emilia Huxoll, Sophie Schulte, Albert Stüttem, Nick Voß, Dean Ester, Anton Finger, Linus Walter und Valentin Müller an. Auch wenn einige krankheitsbedingt zuhause bleiben mussten, waren die SVM-Schwimmer mit beeindruckenden Leistungen vertreten.
Monique konnte mit Stolz auf ihre Athleten blicken: Insgesamt 20 persönliche Bestzeiten, von denen viele mit Medaillen belohnt wurden. Sechs Gold-, sechs Silber- und sieben Bronzemedaillen gingen an die talentierten Schwimmer.
Franziska Schewe, eine der jüngsten Teilnehmerinnen, schwamm über 50m Rücken zu einer neuen Bestzeit, die mit Gold gekrönt wurde. Auch über 100m Brust erreichte sie eine persönliche Bestzeit und sicherte sich Bronze.
Nick Voß erkämpfte sich mit einer neuen Bestzeit über 100m Rücken den dritten Platz.
Felizitas Müller glänzte mit Platz 2 über 100m Freistil, Platz 3 über 100m Brust – ebenfalls in Bestzeit – und einer weiteren persönlichen Bestzeit über 50m Freistil, bei der sie mit Platz 4 knapp das Podest verpasste.
Julia Reiser errang Silber über 100m Freistil.
Dean Ester schwamm über 100m Freistil zu einer neuen Bestzeit und sicherte sich die Goldmedaille. Auch über 50m Rücken erreichte er eine persönliche Bestzeit und holte sich Platz 2. Einen weiteren zweiten Platz erzielte er über 50m Freistil.
Anton Finger stellte eine neue Bestzeit über 100m Freistil auf. Noch besser lief es über 50m Brust, wo er mit einer neuen Bestzeit den dritten Platz belegte.
Albert Stüttem hatte bei seinem ersten Start über 100m Rücken Pech und wurde disqualifiziert. Doch er ließ sich nicht entmutigen und belohnte sich über 50m Rücken mit einer neuen Bestzeit und der Goldmedaille. Über 100m Brust verbesserte er ebenfalls seine Bestzeit.
Maja Mester und Felizitas lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen über 100m Brust. Maja siegte knapp und belegte Platz 2, beide schwammen in persönlicher Bestzeit. Auch über 50m Brust holte Maja Silber in neuer Bestzeit.
Linus Walter erzielte über 100m Brust eine neue Bestzeit und belegte Platz 3. Weitere Bestzeiten erreichte er über 50m Brust und 50m Freistil.
Emilia Huxoll holte sich eine Goldmedaille über 50m Brust und Bronze über 50m Freistil, beide in Bestzeiten.
Valentin Müller verpasste knapp das Podest, stellte jedoch über 50m Freistil eine neue Bestzeit auf.
Trainerin Monique Giller bewies ihren Schwimmerinnen und Schwimmern, dass sie nicht nur am Beckenrand glänzt. Sie sicherte sich die Goldmedaille über 100m Freistil.
Leider musste die 4x 50m Freistil-Staffel der Jungen (mit Linus, Albert, Nick und Anton) aufgrund eines Fehlers disqualifiziert werden. Besser lief es dagegen für die 6x 50m Freistil Mixed-Staffel: In der Besetzung mit Emilia, Dean, Maja, Sophie, Valentin und Linus erreichte das Team einen respektablen 5. Platz.
Auch Sascha Burdick, Kathrin Kreft und Lucia Schulte verdienen besondere Erwähnung. Kathrin unterstützte den Wettkampf als Kampfrichterin, während Sascha sogar die Rolle des Schiedsrichters übernahm und dem gesamten Wettbewerb vorstand. Lucia stand Monique tatkräftig zur Seite und betreute die Nachwuchstalente als Co-Trainerin. Nach der Mittagspause wechselte sie zudem die Seiten und übernahm ebenfalls die Aufgaben einer Kampfrichterin.
Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf – und so heißt es: Nach dem Erfolg ist vor allem eins gefragt, weiter hart zu trainieren.
Das Protokoll für Meschede.
