Am 14.05.2023 fand im frisch renovierten Hallenbad Diemeltal der 46. Marsberger Schwimmertag statt. Insgesamt 12 auswärtige Vereine aus NRW und Hessen durften wir im sonnigen Marsberg zu spannenden Wettkämpfen mit fast 700 Einzel- und über 40 Staffelstarts begrüßen.

Mannschaft beim 46. Marsberger Schwimmertag
Mannschaft beim 46. Marsberger Schwimmertag
Mannschaft beim 46. Marsberger Schwimmertag
Mannschaft beim 46. Marsberger Schwimmertag

 

 

 

Mit dem Wettkampf der Familienstaffeln über 3 x 50m Freistil begann der Schwimmertag gleich mit dem ersten Highlight, bei dem auch andere schwimmbegeisterte Familienmitglieder mal ein wenig Wettkampfluft schnuppern können. Für den SV Marsberg gingen drei Familienstaffeln an den Start:

  1. Die Gillers – Monique und Emily mit ihrer kleinen Nichte Alessia
  2. Die Gärtners – Eugen mit seinen beiden Kindern Emma und Roman
  3. Die Lorsons – unser Sportlicher Leiter Arne mit Linnea und Leif

Die Lorsons mussten sich nur knapp der Familie Mantau von den Wasserfreunden Soest geschlagen geben und sicherten sich souverän Silber.

In den darauffolgenden Wettkämpfen zeigten unsere Schwimmerinnen und Schwimmer ihre derzeit starke Form. Mit 47 neuen persönlichen Bestzeiten wurde fast bei jedem Start eine neue Bestleistung erzielt.
Zu diesem Ergebnis haben auch unsere jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer aus der Nachwuchs- und Aufbaugruppe beigetragen. Albert Stüttem, Dean Ester, Dennis Schaermann, Emma und Roman Gärtner, Emilie Sauerwald, Franziska Schewe, Julia Reiser, Lias Kneider, Maja Mester, Nick Voß, Oskar Schulte, Felicitas und Valentin Müller wurden von ihren Familien unterstützt und überzeugten ihre Trainer mit tollen Leistungen. Für einige unserer Nachwuchsschwimmer war es der erste offizielle Wettkampf und wir hoffen, dass noch viele weitere folgen werden.
Auch unsere Qualifikationsgruppe mit Emilia Huxoll, Franziska Steffen, Lara Bornemann, Maja Risse und Sophie Schulte zeigte sich in guter Form und konnte ebenfalls einige neue Bestzeiten aufstellen.
Und natürlich waren auch unsere Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppe wieder mit dabei. Hier gehen bekanntlich auch unsere Masters mit an den Start und an diesem Tag sogar unser erster Vorsitzender, Herbert Piechulek, den wir erst kürzlich zu seinem 60. Geburtstag hochleben lassen durften. Herbert beeindruckte seiner Schwimmer mit zwei Starts über 100m Freistil und 100m Schmetterling, wobei er insbesondere über Schmetterling mit einer Zeit von 1:15,64 die Jungspunde zum Staunen brachte. Auch die anderen Masters um Andreas und Sebastian Becker, Monique Giller, Eugen Gärtner, Nils-Florian Gagsch, Arne Lorson und Ricarda Henke zeigten, dass Bestleistungen auch weiterhin möglich sind.
Nichtsdestotrotz waren es natürlich unsere jüngeren Wettkampfschwimmerinnen und –schwimmer, die ihre Bestzeiten fast durchweg alle deutlich unterboten haben. Besonders Emily Giller (Jg. 2006) überzeugte ihre Trainer mit drei neuen persönlichen Bestzeiten über 100m Freistil (1:09,18), 100m Brust (1:30,15) und 50m Freistil (0:31,16). Sie kletterte damit auch gleichzeitig in den Marsberger Bestlisten ein paare Ränge nach oben. Ebenfalls in bestechender Form zeigten sich Johanna Bickmann, Kim Bannenberg und Leif Lorson, die ihre Bestzeiten zum Teil gleich um mehrere Sekunden verbessern konnten. Leif knackte zudem die magische 1-Minuten-Marke über 100m Freistil in einer Zeit von 0:59,37. Und auch Fabienne Huxoll, Kiara Schröder, Lucia Schulte, Nora Bannenberg und Tim Wiehr rundeten mit weiteren Bestzeiten und guten Leistungen einen erfolgreichen Marsberger Schwimmertag ab.

Abschließendes Highlight waren für unsere Schwimmerinnen und Schwimmer die 4 x 50m Freistil mixed Staffeln am Ende unseres Wettkampfes:

Hier gingen neben einer Mannschaft aus der Nachwuchs- und Aufbaugruppe (Emma Gärtner, Felicitas Müller, Lias Kneider und Dean Ester) gleich drei Mannschaften aus unserer Wettkampfgruppe an den Start und lieferten sich bereits im Vorfeld einen kleinen Schlagabtausch, welcher sich im Rennen fortsetzte und durch die Schlussschwimmer auf dem Startblock nochmal so richtig angeheizt wurde.

Am Ende war es die Staffel um Emily Giller, Sebastian Becker, Kiara Schröder und Leif Lorson, die das vereinsinterne Duell gegen die Staffel mit Andreas Becker, Eugen Gärtner, Monique Giller und Ricarda Henke für sich entscheiden konnte. Die dritte Staffel um Tim Wiehr, Johanna Bickmann, Alina Kaiser und Nils-Florian Gagsch musste sich vereinsintern zwar geschlagen geben, konnte aber mit einem 5. Platz ein gutes Ergebnis erzielen.

Aus schwimmerischer Sicht war es somit ein gelungener 46. Marsberger Schwimmertag. Aber auch die Organisation rund um den gesamten Wettkampf, vom Aufbau über die Cafetria, die Auswertung und Protokollführung, bis hin zu den Siegerehrungen und dem abschließenden Abbau lief reibungslos und ermöglichte damit einen tollen Wettkampf vor heimischer Kulisse mit fantastischer Stimmung und ausreichend viel Sonnenschein. Besonders gefreut hat uns der Besuch des Marsberger Bürgermeisters, Thomas Schröder, welcher die Anwesenden begrüßte und dem SV Marsberg eine kleine Spende überreichen durfte. Er ließ es sich außerdem nicht nehmen, ein paar Siegerehrungen gemeinsam mit Herbert Piechulek, Franziska Steinweg und Ricarda Henke durchzuführen.
Ebenfalls anwesend war Klaus Hansmann vom Stadtsportverband.

Ein besonderer Dank gilt unserem Technischen Leiter und Wettkampforganisator, Sascha Burdick, ohne dessen Engagement ein so gelungener Wettkampf nicht möglich gewesen wäre. Ein weiterer Dank gilt außerdem unserem Versorgungsteam unter der Leitung unserer Sozialwartin, Birgit Brüß, das sich um die Cafeteria, den Grill und die Versorgung unserer Kampfrichter gekümmert hat. Und natürlich auch unserem Geschäftsführer, Antonius Bigge, der wie so oft in den vergangenen Jahren schon viele Dinge im Hintergrund übernommen hat – von der Lagerung unserer Ausstattung bis hin zum Eingeben der geschwommenen Zeiten im Protokollraum.

Und zu guter Letzt auch ein großes Dankeschön an alle teilnehmenden Vereine, die teilweise einen Weg von bis zu zwei Autostunden auf sich genommen haben, um beim 46. Marsberger Schwimmertag dabei zu sein. Wir wissen eure Unterstützung sehr zu schätzen und freuen uns, euch hoffentlich auch im kommenden Jahr wieder bei uns in Marsberg begrüßen zu dürfen.

Weitere Momentaufnahmen vom 46. Marsberger Schwimmertag: